FWG nominiert ihre Kandidaten und geht mit Udo Franz an der Spitze ins Rennen
Liste für den Kreistag umfast 50 Bewerber
Fernthal. Im Neuwieder Kreistag auch nach Sitzungsmandaten wieder die Nummer drei hinter der GroKo zu sein, so formulierte die Freie Wählergruppe ihre Zielsetzung bei der Kandidatenaufstellung zur Kommunalwahl im Dreischläger Hof in Fernthal. „Wir wollen den zwei Großen auch weiterhin auf die Finger schauen“, sagt Spitzenkandidat Udo Franz.
Der FWG-Kreisvorsitzende Franz wurde mit 100 Prozent aller Stimmen an Nummer eins der 50-köpfigen Liste gesetzt. Hinter Franz landeten mit Daniela aus den Erlen (Kleinmaischeid) und Jürgen Büsch (Kasbach-Ohlenberg) zwei neue Gesichter auf den Plätzen zwei und drei. Auf dem vierten Platz rangiert der Ex-Kreisvorsitzende Hermann Bernardy (Asbach-Limbach). Die aktuellen Kreistagsmitglieder Jörg Niebergall und Ulli Neitzert folgen erst auf den Plätzen 10 und 21.
Mit Franz Homscheid (Niederbreitbach) auf Platz zwölf und Holger Klein (Melsbach) auf Platz 13 tauchen überraschend auch Kandidaten aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf/Waldbreitbach auf der Vorschlagsliste auf. Die neue VG ist zwar noch kein Mitglied im Kreisverband, doch waren Homscheid und Klein der FWG Neuwied beigetreten, wurden vorgeschlagen und kamen einstimmig auf die Liste. Nach Daniela aus den Erlen taucht erst auf Platz acht mit Andrea Niebergall (Neuwied) die zweite Frau auf der Liste auf. Die dritte Frau ist Anja Fritsch auf Rang 23., Angelika Scheyer kommt auf Position 33, Sandra Kirch (Neuwied) auf 35, Doris Naumann-Schreiber (Dierdorf) auf 43. Für die jüngste weibliche FWG-Kandidatin, Vivien Schäfer, blieb es bei Platz 45.
„Es gibt einiges zu verbessern im Kreis“, so Franz. „Da wollen wir als Freie Wähler mit anpacken und den Willen der Bürger mit einbringen. Ein Thema dürfte der ÖPNV sein, da läuft momentan nicht alles so glücklich. Und in der Schulpolitik haben wir ja im Kreistag schon den Finger in die Wunde gelegt.“
RZ Kreis Neuwied vom Donnerstag, 7. März 2019, Seite 16
www.rhein-zeitung.net
|
Auf Listenplatz gewählt ........
|
Name: Franz Udo
|
1
|
Beruf: Landwirt / Kreisbeigeordneter |
|
Stadt: Niederwambach-Ascheid |
||
Alter: 52 Jahre |
||
|
||
![]() |
Auf Listenplatz gewählt |
Name: Aus den Erlen, Daniela
|
2
|
Beruf: Straßenwärterin |
|
Stadt: 56271 Kleinmaischeid |
||
|
||
|
||
![]() |
Auf Listenplatz gewählt |
Name:Büsch, Jürgen
|
3
|
Beruf: Polizist |
|
Stadt: 53562 St. Katharinen |
||
|
||
|
||
![]() |
Auf Listenplatz gewählt |
Name: Bernardy Hermann
|
4
|
Beruf: Tech. Angestellter |
|
Stadt: 53567Asbach |
||
|
||
|
||
![]() |
Auf Listenplatz gewählt |
Name:Melzbach, Andreas
|
5
|
Beruf: Bankkaufmann |
|
Stadt: 56305 Puderbach |
||
|
||
|
||
![]() |
Auf Listenplatz gewählt |
Name: Scheyer Rolf
|
7
|
Beruf: Kaufmann |
|
Stadt: 56269 Dierdorf |
||
|
||
|
||
![]() |
Auf Listenplatz gewählt |
Name: Becker, Frank
|
6
|
Beruf: Regiergungsdirektor |
|
Stadt: 53547 Kasbach-Ohlenberg |
||
|
||
|
||
![]() |
Auf Listenplatz gewählt |
Name:
Niebergall, Andrea
|
8
|
Beruf: päd. Koordinatorin Lehrerin |
|
Stadt: 56567Neuwied |
||
|
||
|
||
![]() |
Auf Listenplatz gewählt |
Name: Hambuch, Otto
|
9
|
Beruf: Elektrotechnik Meister |
|
Stadt: 53567Buchholz |
||
|
||
|
||
![]() |
Auf Listenplatz gewählt |
Name: Niebergall Jörg
|
10
|
Beruf: Lehrer |
|
Stadt: 56567 Neuwied - Rodenbach |
||
|
||
|
||
![]() |
Auf Listenplatz gewählt |
Name: Folkerts, Carsten
|
11
|
Beruf:Industriekaufmann |
|
Stadt: 53557 Bad Hönningen |
||
|
||
|
||
![]() |
Auf Listenplatz gewählt |
Name: Homscheid, Franz
|
12
|
Beruf: Geschäftsführer Sportbund |
|
Stadt: 56589 Niederbreitbach |
||
|
||
|
||
![]() |
Auf Listenplatz gewählt |
Name: Klein, Holger
|
13 |
Beruf: Berufsschullehrer |
|
Stadt: Melsbach |
||
|
||
|
||
![]() |
Auf Listenplatz gewählt |
Name: Otten,Berthold
|
14
|
Beruf: Dipl. Betriebswirt (FH) |
|
Stadt: 53547Dattenberg |
||
|
||
|
||
![]() |
Auf Listenplatz gewählt |
Name:Bilici, Serdar
|
15
|
Beruf: Architekt |
|
Stadt: 56564Neuwied |
||
Die Kreistagsliste der FWG im Kreis Neuwied auf einen Blick
Die Kandidaten: 1-15
Udo Franz (Puderbach), Daniela aus den Erlen (Dierdorf), Jürgen Büsch (Linz), Hermann Bernardy (Asbach), Andreas Melzbach (Puderbach), Frank Becker (Linz), Rolf Scheyer (Dierdorf), Andrea Niebergall (Neuwied), Otto Hambuch (Asbach), Jörg Niebergall (Neuwied), Carsten Folkerts (Unkel), Franz Homscheid (Niederbreitbach), Holger Klein (Melsbach), Berthold Otten (Linz), Sedar Bilici (Neuwied),
16 - 50
Christian Altgeld (Puderbach), Michael Acker (Asbach), Helmut Neuer (Dierdorf), Oskar Germscheid (Linz), Thomas Remark (Neuwied), Ulrich Neitzert (Puderbach), Johann Wilhelm Winter (Asbach), Anja Fritsch (Dierdorf), Bernd Merschbächer (Linz), Werner Andreas Fortuna-Kaltenborn (Neuwied), Eckhard Zerres (Puderbach), Dietmar Josef Lauer (Asbach), Joachim Schreiber (Dierdorf), Herbert Kröll (Linz), Tim Rönz (Neuwied), Achim Pfeiffer (Puderbach), Norbert Klein (Asbach), Angelika Scheyer (Dierdorf), Wilfried Halft (Linz), Sandra Kirch (Neuwied), Bernd Theis (Puderbach), Uwe Holstein (Asbach), Michael Seidel (Dierdorf), Andreas Probst (Linz), Thomas Schäfer (Neuwied), Joachim Albert (Puderbach), Robert Kuhn (Asbach), Doris Naumann-Schreiber (Dierdorf), Michael Schneider (Linz), Vivien Schäfer (Neuwied), Dirk Rodenbach (Puderbach), Udo Stumm (Asbach), Rainer Aus den Erlen (Dierdorf), Stefan Brezsinski (Linz), Rudolf Naumann (Neuwied), Günter Gabel (Puderbach), Ute Trompetter (Asbach), Hans-Hermann Scheyer (Dierdorf).